Computertreff
Organisisert vom regionalen Seniorinnen- und Seniorenverband RSVW. Die Teilnahme ist kostenlos.
Themen: MS Office-Programme Word, Excel, PowerPoint, Systemsteuerung bei Windows, E-Mails (Outlook), Internet, Bilderbearbeitung, Bedienung und Einstellungen bei Smartphone und iPhone etc.
Gipfel-Treffen für sehbehinderte und blinde Personen
Organisiert von: Zürcher Sehhilfe
Das Gipfel-Treffen bietet die Möglichkeit, Leute in ähnlicher Situation kennen zu lernen, nützliche und interessante Informationen auszutauschen und bei Kaffee und Gipfeli einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Die Leitung hat Cornelia Baumann, Kursleiterin Zürcher Sehhilfe. Der Unkostenbeitrag beträgt Fr. 5.00 pro Nachmittag.
Weitere Auskünfte und Anmeldung unter Tel. 043 322 11 70.
Treffpunkt Königshof, Angebot von Juli bis Dezember 2023
Veranstaltungen und Kurse im Treffpunkt Königshof in der Winterthurer Altstadt, z.B. Handy-Stamm, Flötenclub, Gedächtnisclub, Schreibwerkstadt, Erzählcafé und vieles mehr.
Veranstaltet von Pro Senectute Kanton Zürich
Tagung: Rituale in der Altersarbeit - Vielfalt und Wirkung
An der Tagung nähern wird uns dem Wesen der Rituale unter anderem in Bezug auf Kultur und Religion an. Zudem diskutieren wir, welche Bedeutung sie in unserer individualisierten Gesellschaft für die Alltagsarbeit haben kann.
Organisiert von: Arbeitsgruppe «Alter und Migration» bestehend aus Institutionen der Stadt Zürich, der Paulus Akademie, SAWIA und Pro Senectute Kanton Zürich.
Für Interessierte und Fachleute, die in einer stationären Einrichtung, auf einer Beratungsstelle oder aufsuchend arbeiten.
Kosten: CHF 90.–, CHF 60.– für Personen mit kleinem Budget.
Anmeldung bis am 19. November unter www.paulusakademie.ch