Computertreff
Organisisert vom regionalen Seniorinnen- und Seniorenverband RSVW. Die Teilnahme ist kostenlos.
Themen: MS Office-Programme Word, Excel, PowerPoint, Systemsteuerung bei Windows, E-Mails (Outlook), Internet, Bilderbearbeitung, Bedienung und Einstellungen bei Smartphone und iPhone etc.
Treffpunkt Königshof, Angebot von Januar bis Juli 2023
Veranstaltungen und Kurse im Treffpunkt Königshof in der Winterthurer Altstadt, z.B. Handy-Stamm, Flötenclub, Gedächtnisclub, Schreibwerkstadt, Erzählcafé und vieles mehr.
Veranstaltet von Pro Senectute Kanton Zürich
amm Café Med
Organisiert von: Akademie Menschenmedizin
Unterstützung bei medizinischen Entscheidungen. Ärztinnen, Psychologen, Sozialarbeiter und andere Fachpersonen beantworten Fragen, besprechen Behandlungsoptionen und bieten individuelle Entscheidungshilfe.
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht nötig.
Universitäre Vorlesungen Winterthur - Frühlingssemester 2023
Organisiert vom regionalen Seniorinnen- und Seniorenverband Winterthur RSVW
Teilnahme einzelne Vorlesung: 20 Franken / Jahresabonnement: 150 Franken
Gipfel-Treffen für sehbehinderte und blinde Personen
Organisiert von: Zürcher Sehhilfe
Das Gipfel-Treffen bietet die Möglichkeit, Leute in ähnlicher Situation kennen zu lernen, nützliche und interessante Informationen auszutauschen und bei Kaffee und Gipfeli einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Die Leitung hat Cornelia Baumann, Kursleiterin Zürcher Sehhilfe. Der Unkostenbeitrag beträgt Fr. 5.00 pro Nachmittag.
Weitere Auskünfte und Anmeldung unter Tel. 043 322 11 70.
Aufgeweckte Foto-Geschichten - Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen oder Betreuungspersonen
Ein anregender Besuch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen oder Betreuungspersonen in der Fotostiftung Schweiz / im Fotomuseum Winterthur.
mit Marceline Ingenhoest, Kunsthistorikerin und Mariann Ganther, Gerontologin
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
60 Fr. für 4 Nachmittage, inklusive Getränke + Kuchen für 2 Personen.
Fachtagung Altersforum 2023: «Demenz»
Die Teilnahme ist für Fachpersonen aus den Mitgliederorganisationen des Altersforums kostenlos.
Älter werden in Wülflingen
Organisiert von: Altersforum und Stadt Winterthur
Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Lebensfragen im Alter: «Im Alter Gutes tun? Was Sie über Freiwilligenarbeit wissen müssen»
Organisiert von: Stadt Winterthur
Eintritt kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig
Älter werden in Veltheim
Organisiert von: Altersforum und Stadt Winterthur
Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
«Vorsorge und Nachlassplanung»: Informationsanlass
Organisiert von: Pro Senectute Kanton Zürich
Haben Sie Ihren Nachlass geregelt?
Warum sind Vorsorge und Nachlassplanung wichtig?
Was passiert, wenn ich kein Testament verfasse?
Welche Auswirkungen hat das neue Erbrecht ab 2023?
Auf diese und weitere Fragen werden am Anlass thematisiert.
Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht (058 451 50 10, vorsorge@pszh.ch oder www.pszh.ch/infoanlass)
Älter werden in Seen
Organisiert von: Altersforum und Stadt Winterthur
Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.