Treffpunkt Königshof Angebot von Januar bis Juni 2022
Neue Begegnungen und Veranstaltungen
Veranstaltet von Pro Senectute Kanton Zürich
Treffpunkt «Alter und Migration (AltuM)»
Für Interessierte mit und ohne Migrationshintergrund.
Informationsveranstaltungen und persönliche Beratungen, Kontakte knüpfen und sich austauschen.
Organisiert von HEKS in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Zürich.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben» in Winterthur
Im halbtägigen Kurs «mobil sein & bleiben» wird Ihnen viel Wissenswertes für die alltägliche Mobilität vermittelt.
Organisiert vom Zürcher Verkehrsverbund ZVV und der Pro Senectute Kanton Zürich. Der Kurs ist kostenlos.
Anmeldung unnter contact@zvv.ch oder Tel. 0848 988 988 bis am 31. Mai
Informationsnachmittag «Enkeltrick und Telefonbetrügerei»
Organisiert von: Pro Sencectute Kanton Zürich und Zürcher Sehhilfe
Der Referent Herr Rolf Decker, Projektleiter der Präventionsabteilung der Kantonspolizei Zürich informiert Sie über das Vorgehen der Trick-betrüger und wie Sie sich schützen und verhalten sollten. Im Anschluss an das Referat beantwortet Herr Decker gerne Ihre Fragen.
Anmeldung unter 058 451 54 50 oder per E-Mail an kurse.winterthur@pszh.ch
Lebensfragen im Alter: «Wenn die Augen schwächer werden: Sehbeeinträchtigung im Alter»
Organisiert von: Stadt Winterthur
Eintritt kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig